Skill Explorer

Einfach den richtigen Kurs finden!

Boxen statt Mimimi® –  Selbstmotivation, Mut und Selbstvertrauen stärken

Boxen statt Mimimi® – Selbstmotivation, Mut und Selbstvertrauen stärken

Seminar / Kursinformationen

Ausdauer ist gefragt. Eine gewisse Spritzigkeit ebenso, um im richtigen Moment die passenden Akzente setzen zu können. Und Standfestigkeit erst recht! Schließlich wird es bei der Zielerreichung zu Rückschlägen kommen – und nur wer sich danach wieder selbst motiviert, hat überhaupt die Chance, am Ende als Sieger hervorzugehen.
 
Es steht außer Frage: Viele Lektionen, die Boxen vermittelt, lassen sich auch auf das alltägliche Leben übertragen.
Beim Boxen statt Mimimi®- Event geht es darum, Dich durch Boxen zu stärken. Dazu werden Wissen und Erfahrungen vermittelt, Erkenntnisse gefördert und die persönliche Entwicklung im beruflichen und privaten Kontext unterstützt. Es gibt keine blutigen Nasen und keiner wird K.o. geschlagen.
 
Teilnehmerkreis
• Das Boxen statt Mimimi®- Event richtet sich an Alle, die mutig, selbstsicher und selbstbewusst Ihren Alltag gestalten wollen.
• Maximal 8 Personen.
 
Seminarinhalt
• Leichte Koordinations- und Boxeinheiten
• Selbstmotivation, Mut und Selbstvertrauen stärken
• Vertrauen und Kommunikation fördern
• Stressabbau und Vermittlung von Werten wie Respekt, Fairplay und Teamgeist
• Verantwortung stärken, Eigeninitiative fördern, Resilienz stärken
• Motivation, Zusammenarbeit und Teamgeist stärken
• Ziele setzen, Grenzen überwinden und Erfolge feiern
 
Dein Nutzen
• Die Teilnehmenden stärken Ihre Persönlichkeit durch praktische Boxeinheiten
• Die Teilnehmenden erleben ein neues Wir-Gefühl “Starkes Ich – Starkes Wir”
• Die Teilnehmenden aktivieren Ihre persönlichen Siegerwerte
• Die Teilnehmenden steigern Konzentrationsfähigkeit
• Die Teilnehmenden erweitern Ihre Selbstführungs-Kompetenz
• Die Teilnehmenden erreichen durch die praktischen Boxeinheiten einen nachhaltigen Wissenstransfer
• Die Teilnehmenden begegnen den aktuellen Herausforderungen souveräner
• Die Teilnehmenden gestalten aktiv Ihren Alltag, bewahren auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und erreichen ihre  Ziele
 
Methodik
(Kurz-)Vorträge, praktische Box- und Motivationsübungen, Reflexion, Einzelarbeit, Gruppenarbeit,
Transferhilfen für den Alltag

Hinweise zu dieser Veranstaltung:

  • Das Event ist für alle (m/w/d), jedes Alter und jedes Fitnesslevel gleichermaßen geeignet
  • Es wird niemand bloß gestellt. Beim Boxen gibt es keine blutige Nasen, keine blauen Augen und keiner wird K.o. geschlagen!
  • Es gibt genügend Pausen zwischendurch
  • Es ist keine Box-Erfahrung erforderlich. Die Boxhandschuhe werden gestellt
  • Bitte bequeme Sportbekleidung mitbringen

Das Boxen statt Mimimi® - Event verschafft Dir einen kraftvollen Ausgleich zum beruflichen Alltag, bei dem Du dich in der Gruppe richtig auspowern kannst! Gleichzeitig gibt es tolle Lerninhalte zu dem Thema "Gesunde (Selbst-)Führung". 

Informationen zum Preis:
Der oben angegebene Preis ist netto (exkl. 19 % Mehrwertsteuer). Der Bruttopreis beträgt: 236,81 €

 

Veranstaltungsort

Leibniz Kolleg Hannover, Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover

Kurszeiten

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
18.11.2023 10.00 – 16.30 Uhr

Trainer / Dozent bei diesem Seminar

Christoph Teege

Christoph Teege

2013 Quizbox-Weltmeister bei Stefan Raab , 2016 WBU Semipro Boxweltmeister, Keynote Speaker, Vorträge, Boxen statt Mimimi®-Events, Coaching

Häufig gestellte Fragen

Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe?

Ja, es gibt direkt in unserem Gebäude das Hotel WYNDHAM Hannover Atrium. Dort können wir gerne zu unseren Konditionen ein

Zimmer für Euch reservieren. Das übernehmen wir gerne und lassen Euch dann die Reservierungsbestätigung per E-Mail zukommen.

Ihr zahlt dann ganz einfach beim Check-Out auf Eure Rechnung.

Natürlich gibt es auch anderen Übernachtungsmöglichkeiten. Einige Vorschläge nennen wir Euch hier:

  • Eilenriede Hotel, Groß Buchholz (Tel. 0511-56359240)
  • Hotel Waldersee, List (Tel. 0511-90991-0)
  • Intercity Hotel Hannover, Mitte (Tel. 0511-169921-0)

Seminarversicherung Kurse

ERV Seminarversicherung Leibniz kolleg
Gegen die finanziellen Risiken, die Ihnen aus einer möglichen Stornierung entstehen, können Sie sich ganz einfach mit der Seminar-Versicherung der ERV absichern.

Die Seminar-Versicherung deckt die anfallenden Kosten für die Stornierung des Seminars sowie optional für zusätzlich gebuchte Reiseleistungen wie Flug und Hotel. Aber auch bei Seminar-Abbruch und verspäteter Anreise trägt die ERV das finanzielle Risiko.
€199.00

Präsenzveranstaltung

Erfahrener Trainer

Verpflegung

Bewegungseinheiten

Teilnehmer/innen jeder Berufsgruppe
Stunden

1 Stunde(n)

Weiterbildungen, Fortbildungen und Seminare spielend einfach finden.

Du suchst nach einer Weiterbildung, aber weißt nicht genau, wo du mit deiner Suche nach dem richtigen Seminar oder Kursen anfangen sollst? 

Dann hilft dir unser Kurs- und Weiterbildungsfinder bestimmt weiter, die passende Fortbildung für dich zu entdecken. Unser Kursangebot an Kursen aus dem Gesundheitswesen für Therapeuten Ärzte Heilpraktiker gibt dir eine super Suchmöglichkeit, durch die du deine Weiterbildung bestimmt finden wirst!

Noch ein kleiner Tipp: Bei der Bundesagentur für Arbeit kannst du eine finanzielle Förderung für deine Weiterbildung in Form eines Bildungsgutscheins beantragen.
logo

Hier wirst Du die beste Version von dir selbst!

Adresse

Bildungsakademie
Leibniz Kolleg Hannover

Karl-Wiechert-Allee 66
30625 Hannover

Tel. 0511 982 462 39

Das Kolleg

Immer up to date..

Folge uns auf:
Bitte beachtet unseren Gender-Hinweis.
Bitte beachtet bei den Kurspreisen die Angaben zur Steuer. Einige Kurse sind nach §4 Nr. 21 a bb UstG von der Umsatzsteuer befreit. Die Angaben findet Ihr bei den Kursinformationen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.